Private Reisen
Nach dem im Mai nach 10 Jahren Bau- und Entwicklungszeit endlich der Abschnitt Monaco mit seinen fahrenden Rennautos eröffnet wurde, schien es mal wieder an der Zeit dem MiWuLa einen Besuch abzustatten. Aus terminlichen Gründen hat sich die Zahl der Reisenden auf zwei reduziert.
- Details
- Kategorie: Private Reisen
Weiterlesen: Bericht über Fahrt ins Miniatur Wunderland nach Hamburg am 1.-3.10.2024
Spontan hatten unser Obmann, sein Stellvertreter und der Chronist beschlossen trotz der Enttäuschung im Vorjahr die Modellbaumesse in Wien zu besuchen. Wir trafen uns, um um 08.01 Uhr mit dem Regionalzug nach Linz zu fahren. Dort ging es um 09.17 Uhr mit dem RJX 265 weiter nach Wien Hbf, den wir pünktlich um 10.32 Uhr erreichten. Mit der U1 bis Praterstern und der U2 bis zur Messe fuhren wir weiter. Der Eingang zur Ausstellung war dieses Jahr soweit nach hinter verlegt worden, das wir mit der U2 eine Haltestelle weiter hätten fahren können.
- Details
- Kategorie: Private Reisen
Weiterlesen: Rückblick: Besuch der Modellbaumesse in Wien 2023
Da wir die Messe in Leipzig zuletzt 2016 besucht hatten (siehe dazu auch den Bericht auf unserer Homepage), beschlossen der Obmann und der Chronist diesen Besuch zu wiederholen. Da wir den Pkw im Parkhaus in Passau abstellen wollten und mit Grenzkontrollen zu rechnen war, brachen wir sehr zeitig auf. Von Kontrollen an der Grenze war nichts zu bemerken, sodass wir über eine Stunde vor Abfahrt unseres Zuges im Bahnhof waren.
- Details
- Kategorie: Private Reisen
Weiterlesen: Rückblick: Besuch der Modellbaumesse in Leipzig 2023
Spontan entschlossen sich 6 Clubmitglieder und die Gattin eines Mitglieds das Angebot der Pinzgauer Lokalbahn anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Pinzgauer Lokalbahn und der Wiederinbetriebnahme der Dampflok Mh 3 nach ihrer Hauptuntersuchung zur Mitfahrt eines Dampfsonderzuges am 18.5.2023 anzunehmen. Diese Spontanität führte dazu, dass wir in 3 Gruppen führen. Unsere 2 ÖBB-ler Jonas und Patrick planten ihre Fahrt gänzlich unabhängig. Hans Peter und Franz wollten zuvor noch in Tischlerhäusl (bei Zell am See) die Betriebswerkstatt mit einer LGB Ausstellung besuchen. Sie fuhren also mit dem Auto nach Attnang-Puchheim um dort um 6 Uhr ihre Fahrt zu beginnen.
- Details
- Kategorie: Private Reisen
Es ist fast genau 4 Jahre und 3 Monate her, dass wir zuletzt eine Eisenbahnreise unternommen haben. Wohl waren wir auf Messen und Ausstellungen, nicht aber speziell auf dem Besuch von Eisenbahnstrecken. Wir, das sind Hermann, unser Freund Gerhard(Gerhards MoBa) aus Pfarrkirchen in Bayern und der Chronist und zugleich Planer der Reisen.
- Details
- Kategorie: Private Reisen
Weiterlesen: Bericht über den Besuch von sächsischen Schmalspurbahnen
Da der Chronist in Stuttgart geboren wurde und auch bis zu seinem 20. Lebensjahr dort lebte, ergriff er die Gelegenheit seine alte Heimat mit einem Besuch der Internationalen Modellbahnausstellung, die alle zwei Jahre von der Firma Märklin in Göppingen veranstaltet wird, zu verbinden. Außerdem interessierte ihn der Fortschritt beim Bahnhofsumbau zu Stuttgart 21. Um es vorweg zu nehmen. Man sieht nicht mehr viel. Die geschlossene Bahnhofsdecke verdeckt jeden Blick in die Tiefe. Dafür sind die Wege für die Fahrgäste bei der Benutzung des bestehenden Bahnhofs viel weiter geworden.
- Details
- Kategorie: Private Reisen
Als ich alleine am 19.4.2023 gegen 07.15 Uhr in Bad Ried in den Regionalzug nach Schärding einstieg, wusste ich schon, dass es wegen des geplanten Eisenbahnerstreiks am 21.4.2023 Probleme mit der Rückfahrt aus Dortmund geben könnte. In Schärding war dann der Warteraum gesperrt, so dass ich die Wartezeit von zirka 1 ¼ Stunden bis zur Abfahrt des ICE 228 nach Dortmund auf dem Bahnsteig verbringen musste. Nach den Erfahrungen bei den letzten Reisen mit verpassten Anschlüssen hatte ich mich bewusst nicht auf eine schnellere Verbindung festgelegt, sondern die Umwegfahrt mit dem ICE 228 in Kauf genommen. Unser Zug war bis zur Einfahrt in den Hbf Aschaffenburg planmäßig unterwegs. Bis Hanau hatten wir dann aber mit mehreren Signal- und einer Schrankenstörungen zu kämpfen, so dass wir bis Frankfurt Hbf um 50 Minuten verspätet waren. Damit wären alle angebotenen schnellen Verbindungen über Frankfurt nicht erreichbar gewesen.
- Details
- Kategorie: Private Reisen
Wie schon im Winter 2018/19 hat der Chronist eine Reise nach Norwegen dazu benutzt, das MIWULA wieder einmal zu besuchen. Es hat sich doch im Lockdown mit Einweihung der Brücke über den Fleet und Rio de Janeiro sowie einiger Um- und Neubauten einiges getan. Der Bericht über den letzten Besuch ist im Archiv unserer Homepage zu finden. Und wie 2019 begleitete mich unser Rauchfangkehrermeister in Ruhe mit seiner Gattin.
- Details
- Kategorie: Private Reisen
Weiterlesen: Rückblick: Besuch Miniatur Wunderland 11.-14.5.2022
Dieser Reise ging eine lange Geschichte voraus. Sie war ursprünglich für den Zeitraum 22.-24.4.2020 geplant, musste dann wegen der Covid Pandemie zuerst auf den Herbst 2020, dann auf der Frühjahr 2021 und schließlich auf den Termin 16.-18.11.2021 verschoben werden. Die Hotelzimmer waren für den 1. Termin schon gebucht und bezahlt. Das gleiche galt auch für Bahnfahrkarten. Für diese erhielten wir Gutscheine mit Gültigkeit bis 2023, und die Hotelzimmer konnten wir immer wieder umbuchen. Covid 19 bedingt war leider unser Obmann jetzt nicht mehr an Bord.
- Details
- Kategorie: Private Reisen