News
Rückblick: Schweizreise 7.-12.März 2020
Als der Chronist im Herbst 2019 mit der Planung dieser Reise begann, lag das Hauptaugenmerk auf einem Besuch der winterlichen Schweiz und dem Besuch der schweizer Modellbahnausstellung KAESERBERG in Fribourg. Da diese Ausstellung fast nur mittwochs und an wenigen Samstagen und Sonntagen geöffnet ist, wurde ein Termin gewählt der zwei Öffnungstage enthielt. Als Standort in der Schweiz wurde wieder Olten gewählt, dessen zentrale Lage an der Strecke Zürich – Bern optimale Voraussetzungen für Reisen mit dem Swiss Travel Pass bietet. Für mich ist nur ein Bahnhof in der Schweiz denkbar, der von Olten nicht in einer bequemen Tagesreise (hin und zurück) erreicht werden kann: Tirano. Als Unterkunft wurde wieder das Hotel Amaris gewählt, das nur 100 m vom Bahnhof entfernt ist, von dessen Frühstücksraum der Betrieb am Bahnhof beobachtet werden kann und das auch Zimmer mit Blick auf den Bahnhof verfügt. Diese würde ich aber wegen des starken nächtlichen Güterverkehrs trotz Lärmschutzfenster nicht empfehlen. Der Obmann und ich haben auch wieder die Reise in der 1. Klasse gebucht, zumal in der Schweiz jeder noch so unbedeutende Zug über die 1. Klasse verfügt. Außerdem gilt zu bedenken, dass man trotz Reisebeginn nach 8 Uhr in der Früh noch in die morgentliche Rush Hour zumindest bis Zürich oder Bern gerät.
- Details
- Kategorie: Private Reisen
Rückblick: Weihnachtsausstellung 2019
Nach dem das Rieder Stadtmarketing schon im letzten Jahr sein Desinteresse an der Mitwirkung unseres Vereins an einer attraktiven Belebung der Innenstadt dokumentiert hat, ergab sich durch die Übersiedlung in ein neues Vereinslokal im November eine neue Ausgangslage. War doch das Verbringen der jeweiligen Anlagen in ein Geschäftslokal in der Innenstadt mit einem erheblichen Arbeitsaufwand verbunden. So beschlossen wir erstmalig, unsere „Weihnachtsausstellung“ im eigenen Clublokal auszurichten. Die etwas abseitige Lage des Lokals in der Schwimmbadstraße ließen unsere Erwartungen nicht zu groß werden. Doch mit Unterstützung der lokalen Presse wurden unsere Erwartungen an den drei Ausstellungstagen bei weitem übertroffen. Am ersten Tag (22.12.) war unser Lokal teilweise so überfüllt, dass die Besucher draußen am Gang auf den Einlass warten mussten, bis Besucher wieder gingen. Nicht so ein Gedränge gab es am 24.12., doch waren wir mit dem Interesse sehr zufrieden. Auch am unseren letzten Ausstellungstag, dem 6.1.2020, wurde unser Lokal schon bei der Eröffnung um 14 Uhr gestürmt. Insgesamt waren wir mit dem Publikumsinteresse an allen drei Ausstellungstagen mehr als zufrieden.
- Details
- Kategorie: News
Rückblick: Ausflug zum Modelleisenbahnclub Landshut
Der Modelleisenbahnclub unserer Partnerstadt Landshut veranstaltet jedes Jahr am zweiten Samstag im Dezember einen Vereinstag, zu dem alle Vereine aus Südbayern und dem benachbarten Österreich eingeladen sind. Nach dem unser letzter offizieller Besuch drei Jahre zurück lag, beschlossen wir wieder einmal eine Reise nach Landshut zu machen. Also setzten wir uns zu dritt am Samstag, den 14.12.2019 um 10.01 Uhr in Ried i. I. in den Zug, um mit Umsteigen in Simbach und Mühldorf nach Landshut zu fahren, wo wir um 12.21 Uhr ankamen. Da die Veranstaltung offiziell erst um 13 Uhr begann, hatten wir unsere vorzeitige Ankunft angekündigt, so dass die Kantine für uns schon betriebsbereit war. Danke!
- Details
- Kategorie: Private Reisen
Weiterlesen: Rückblick: Ausflug zum Modelleisenbahnclub Landshut
Rückblick: Große Rundreise durch Schweden mit Abstechern nach Norwegen im Juli 2019
Meine 2. Eisenbahnreise führte mich im Juli 2019 in den Norden von Schweden über den Polarkreis hinaus mit Abstechern nach Narvik und Trondheim. Am 22.Juli um 18.11 Uhr in Stockholm Central begann die Reise mit dem Nachtzug 94 nach Narvik mit einer Wagengruppe nach Luleå. Der zirka 10 Wagen umfassende Zug wurde leider nicht rechtzeitig bereitgestellt.
- Details
- Kategorie: Private Reisen
Weiterlesen: Rückblick: Große Rundreise durch Schweden mit Abstechern nach Norwegen im Juli 2019
Rückblick: Modellbauadvent in Wallern 2019
Am Adventwochenende vom 6.-8.Dezember 2019 fand in Wallern an der Trattnach der von Mitgliedern des Polizeisportvereins Wels organisierte Modellbauadvent statt. Die eingenommenen freiwilligen Spenden kommen dem Sozialfond Wallern zugute.
- Details
- Kategorie: News
Rückblick: Besuch bei Gerhards MOBA
Der Chronist hat Gerhard Arnold, rühriges Mitglied im MEC Eggenfelden, 2013 auf einer von Josef Hartl aus Mühldorf (Obb.) veranstaltenten Reise nach Davos kennen gelernt. Ein Wiedersehen gab es zwei Jahre später auf der ebenfalls von Josef Hartl veranstalteten Fahrt nach Wilderswil (bei Interlaken). In der Folge hat er fast jedes Jahr an einer vom Chronisten organisierten Reise teilgenommen. Nachdem einige Mitglieder unseres Vereins vor einigen Jahren seine Anlage schon einmal besucht hatten, hatte ich anlässlich der Detailplanung der Reise zur Tendabahn und Cinque Terre in diesem Sommer bei ihm die Möglichkeit den neuesten Stand seiner Anlagenentwicklung zu bestaunen. Ich war davon so begeistert, dass ich mit ihm einen neuerlichen Besuch vereinbarte.
- Details
- Kategorie: Private Reisen
Rückblick: Ferienpass 2019
Seit 18 Jahren beteiligt sich unser Verein am Rieder Sommer Ferienpass. Der Chronist kann sich nur einmal daran erinnern, dass die Veranstaltung im Clublokal durchgeführt werden musste. Leider war dieses Jahr die Wettersituation zu unsicher, so dass wir nicht ins Freie gehen konnten. Auf unserer letzten Veranstaltung in unserem Clublokal in der Kasern Strasse (wir übersiedeln im Herbst ins Konvikt) konnten wir sieben Kinder begrüßen. Darunter waren auch zwei Mädchen. In zwei Stunden konnten sie einen Haus Bausatz zusammenbauen. Der fertige Bausatz wurde auf ein vorbereitetes Brett geklebt und mit Bäumen und Grünmaterial verschönert. Insgesamt war es wieder eine rundum gelungene Veranstaltung.
- Details
- Kategorie: News
Reisebericht Miniaturwunderland, Bergen- und Dovrebahn in Norwegen
Schon in meinem Bericht über die Fahrt mit der Bergen- und Flåmsbahn im Sommer 2018 hatte ich erwähnt, dass ich diese Reise gebucht habe. Es handelte sich um eine Reise von Hurtigruten, die als Gruppenreise von und bis Kiel geführt wurde und auch diese Bahnfahrten enthielt. Da es in letzter Zeit immer wieder zu Störungen im Bahnbetrieb der DB wegen Stürmen gekommen ist, habe ich 2 Tage Puffer zuvor in Hamburg eingeschoben, wobei mich hier mein Clubkollege Sepp mit seiner Frau begleitet hat. Sie wollten, wie ich auch dem Miniaturwunderland einen Besuch abstatten, wobei bei ihm der letzte Besuch 7-8 Jahre, bei mir 2 Jahre her war.
- Details
- Kategorie: News
Weiterlesen: Reisebericht Miniaturwunderland, Bergen- und Dovrebahn in Norwegen
Rückblick: Modellbaumesse Ried im Innkreis 2019
Der Fokus der Modellbaumesse Ried im Innkreis lag im Jahr 2019 auf der Königsspur, der Spur 1. Gezeigt wurden in Handarbeit gearbeitete Fahrzeuge sowie Anlagen. Diese reichten von anspruchsvollen Modulanlagen bis zu einer einfachen Spielanlage, welche jedoch vor allem die Kinderaugen zum Leuchten brachten.
- Details
- Kategorie: News
Weiterlesen: Rückblick: Modellbaumesse Ried im Innkreis 2019
Seite 6 von 9